
Everglades Nationalpark: Tipps für deinen Besuch
Du bist auf der Suche nach Tipps für den Everglades Nationalpark? Hier wirst du fündig!
Die Everglades sind wohl DAS Highlight Floridas: Ein riesiges und vielfältiges Feuchtgebiet, das aus Sümpfen, Seen, Flüssen, Graslandschaften, Wäldern, Mangroven und Inseln besteht und Heimat unzähliger Wildtiere ist. Überwiegend Alligatoren, Schildkröten und diverse Vogelarten lassen sich hier in freier Natur beobachten. Ein Paradies für Wildlife-Fans!
Das komplexe Ökosystem der Everglades zieht sich vom Lake Okeechobee im Norden bis an die Südküste Floridas und ist genaugenommen eigentlich ein Fluss – ein sehr, sehr flacher und extrem langsam fließender Fluss, weshalb er Großteils mit Seegras bewachsen ist. Durch den etwa 6.000 km² großen Nationalpark werden rund 20 Prozent der Gesamtfläche geschützt und kontrolliert für Besucher zugänglich gemacht.
Bei den vielen Möglichkeiten und der Größe des Nationalparks kommen schnell die Fragen auf: Von wo aus starte ich am besten? Wie viel Zeit plane ich ein? Was sollte ich alles sehen?
Meine Tipps und Erfahrungen für deinen Besuch im Nationalpark Everglades!
Ausgangspunkt
Entweder kannst du Homestead / Florida City auf der Ostseite oder Everglades City auf der Westseite als Ausgangspunkt wählen. Wir haben uns für Florida City entschieden, da man von hier aus am besten direkt in die südlichen Everglades starten kann. Die nördlichen Everglades kannst du von hier auch in einem Tagesausflug erreichen, oder – wenn du einen Roadtrip machst – auf der Weiterfahrt Richtung Westküste (oder andersherum).
Meine Hotel-Empfehlung: Best Western Gateway To The Keys
Aufenthaltsdauer
Je nachdem wie lange deine Reise insgesamt dauert, empfehle ich dir einen oder zwei volle Tage in den Everglades zu verbringen.
1 Tag: du solltest dich zwischen südlichen und nördlichen Everglades entscheiden – beides an einem Tag schaffst du nicht. Empfehlen würde ich dir die südlichen Everglades. Entlang der Main Park Road (Hwy 9336) sind die meisten Aussichtspunkte und Trails zu erreichen und du siehst die verschiedenen Vegetationsbereiche.
2 Tage: erkunde einen Tag lang die südlichen Everglades und den anderen Tag dann noch den nördlichen Teil, den du am besten über den Tamiami Trail (Hwy 41) erreichst.
Preislich macht das übrigens keinen Unterschied:
das Eintritts-Ticket in den Nationalpark kostet $35 / Fahrzeug und ist an sieben aufeinanderfolgenden Tagen gültig.
Everglades Nationalpark: Tipps zu Viewpoints und Trails
Im Nationalpark gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Wildlife zu entdecken. Da wir Aktivitätsmäßig auf unserer Florida-Rundreise eher Low-Budget unterwegs waren, haben wir nur die im Park-Eintritt enthaltenen Aussichtspunkte und Trails besucht. Natürlich gibt es zusätzlich ein großes Angebot an geführten Wander-, Kajak- oder Bootstouren.
Im gesamten Gebiet des Nationalparks sind die Tiere frei. Es kann durchaus mal vorkommen, dass ein Alligator über den Weg läuft oder sich auf dem Asphalt sonnt. Bitte achte immer auf genügend Abstand zu den Tieren, komm ihnen nicht zu nahe und verhalte dich ruhig. Auch wenn die Tiere friedlich wirken, es handelt sich immer noch um frei lebende Wildtiere, die durchaus gefährlich werden können.
SÜDLICHE EVERGLADES
Anhinga Trail
Der Anhinga Trail am Royal Palm Visitor Center ist wohl einer der meistbesuchten und wirklich schön angelegt und gepflegt. Trotz der kurzen Strecke kann man hier einiges an Zeit verbringen beim Beobachten der vielen Vögel, Alligatoren und Schildkröten, die sich hier in großen Teichen, Bächen und Sumpflacken zwischen den Seerosen tummeln.



Mahogany Hammock Trailhead
Dieser kurze Rundweg führt über einen Holzsteg durch eine mit tropischem Mahagoni-Wald bewachsene Insel des „Seegras-Flusses“. Eine willkommene Abwechslung um im angenehmen Schatten nach Vögeln und anderen Lebewesen in den Bäumen Ausschau zu halten.
Abgesehen von den vielen Mücken, die uns schnell wieder aufbrechen ließen, fand ich es hier wirklich sehr schön, da die Vegetation doch sehr konträr ist zu den meisten anderen Lookouts.



Snake Bight Trail
Dieser Trail führt dich 3 km schnurstracks geradeaus durch den Wald bis zu einem kleinen Aussichtssteg über dem Mangrovenwald am Meer. Außer dem unendlichen Ausmaß des teilweise durch einen vergangenen Hurrikan geschädigten Mangrovenwald gab es bei unserem Besuch aber leider nicht viel zu sehen.
Wer gerne Vögel beobachtet, für den ist es sicherlich ein guter Ort um sich auf die Lauer zu legen.



Pa-Hay-Okee Lookout Tower
Hier hast du eine wirklich grandiose Aussicht über die endlos scheinende Weite der mit Seegras bedeckten Sumpflandschaft der Everglades! Der Name entspricht übrigens der indianischen Bezeichnung der Everglades: Pahayokee und bedeutet Fluss aus Gras.
Zum Viewpoint führt ein gut gepflegter Holzsteg über das flache Wasser. Unter dessen spiegelglatter Oberfläche verstecken sich gerne mal ein paar Alligatoren.
Als ein kurzer Regenschauer über uns hinweg zog, entdeckten wir plötzlich ein paar Augen über der gekräuselten Wasseroberfläche.




NÖRDLICHE EVERGLADES
Shark Valley Visitor Center
Hier gibt es eine Rundtour, den Shark Valley Loop, auf dem du unglaublich viele Alligatoren, Schildkröten und Vögel in den Wasserläufen und Sumpfflächen neben dem Weg entdecken kannst. Auf halber Strecke gibt es einen weniger hübschen Aussichtsturm. Dafür aber mit einem großartigem Rundumblick über die weite Ebene.
Mein Tipp: leih dir am Visitor Center ein Fahrrad aus und fahre damit den insgesamt 24 km langen Loop gemütlich in deinem Tempo ab. So kannst du jederzeit stehenbleiben wenn du etwas interessantes entdeckst und kommst zwischendurch schneller voran.
Die Fahrräder sind zwar etwas klapprig und dafür teuer (wir lagen bei 23€), aus meiner Sicht lohnt es sich aber trotzdem. Zeitlich solltest du mindestens 2-3 Stunden einplanen und nimm dir unbedingt genügend Wasser und Sonnenschutz mit.



Machst du eine Rundreise durch Florida? Shark Valley ist direkt am Tamiami Trail (HWY 41) gelegen. Es bietet sich an, den Besuch auf der Weiterfahrt Richtung Westküste zu planen. Oder auch wenn du von dort in Richtung Ostküste fährst.
Die komplette Route meines Roadtrips durch Florida findest du in diesem Beitrag: Florida Roadtrip: Route und Tipps für 2 Wochen
Warst du auch schon in den Everglades? Erzähl mir gern von deinen Erfahrungen. Vielleicht hast du noch einen Tipp? Oder hast du noch eine andere Frage zu meinen Everglades Nationalpark Tipps?
Ich freue mich auf deinen Kommentar!


Ein Kommentar
Pingback: